Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung der Webseite zu ermöglichen und zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
zum Impressum
Der Radstand eines Autos ist der Abstand zwischen den Mittelpunkten der Vorder- und Hinterachse. Er beeinflusst das Fahrverhalten des Fahrzeugs und ist daher ein bedeutender Aspekt beim Kauf eines Autos.
Beim Kauf eines Autos kann eine vollständige Reparaturhistorie entscheidend sein. Die Reparaturhistorie umfasst alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die an einem Fahrzeug durchgeführt wurden. Im Folgenden wird erläutert, warum eine Reparaturhistorie wichtig ist und wie man am besten damit umgehen kann.
Der Restwert eines Autos wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie zum Beispiel das Alter, der Kilometerstand, der Zustand und der aktuelle Marktwert des Fahrzeugs. Er gibt den ungefähren Betrag an, den das Auto noch wert ist, wenn es verkauft, verschrottet oder bei einem Totalschaden ist.
Eine vorübergehende Zulassung für Fahrzeuge in Deutschland wird als "rote Nummer" bezeichnet. Fahrzeughalter dürfen diese rote Nummer verwenden, um das neu erworbene Fahrzeug vom Verkäufer zu sich nach Hause zu fahren, bevor es regulär zugelassen wird. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Informationen zur roten Nummer, die Sie kennen sollten.
Die Rücknahme von Fahrzeugen ist eine wesentliche Komponente beim Autokauf. Beim Ankauf eines Fahrzeugs muss ein Autohändler sicherstellen, dass er das Fahrzeug im Falle von Problemen zurücknehmen kann. Es gibt verschiedene Gründe, warum dies erforderlich sein kann, zum Beispiel wenn das Fahrzeug Mängel aufweist oder der Käufer aus anderen Gründen nicht an dem Fahrzeug festhalten möchte.